Letzte Chance auf einen Studienplatz
- Details

Flensburg (pm) - Wer den ersten Bewerbungsschluss Mitte Juli verpasst oder sich erst danach für ein Studium entschlossen hat, bekommt an der Hochschule Flensburg jetzt noch einmal die Möglichkeit, sich für einen der begehrten Studienplätze zu bewerben. In den vier Bachelorstudiengängen Biotechnologie–Verfahrenstechnik, Energiewissenschaften (in allen Vertiefungsrichtungen), Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik gibt es im Wintersemester noch Kapazitäten für neue Studierende.
Gesundheitsminister Dr. Garg und Oberbürgermeisterin Lange erörterten Perspektive zur Krankenhausplanung in Flensburg
- Details

Flensburg (pm) - Zu einem persönlichen Gespräch über die weitere Entwicklung des Krankenhausstandortes Flensburg trafen am18.August 2017 Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg und Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange im Flensburger Rathaus zusammen. Erörtert wurden die Bedingungen und Möglichkeiten für einen gemeinsamen Klinikneubau der Träger DIAKO und Maltester-Krankenhaus.
„Kick off – Flensburgs Turnier der Stadtteile“
- Details
Flensburg (pm) - In rund sechs Wochen, vom 18. September bis zum 8. Oktober, beginnen die städtischen Veranstaltungswochen „FlensburgerLeben“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Über 100 Veranstaltungen werden stadtweit angeboten. Mitmachen, Ausprobieren, Kennenlernen und vor allem Spaß haben stehen im Vordergrund. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr wird das „Kick off – Flensburgs Turnier der Stadtteile“ am 23. September 2017 im Galwik-Park sein.
Grundsteuererhöhung – Stand der Widerspruchsverfahren Grundsteuerbescheide der Stadt Flensburg
- Details
Flensburg (pm) - Zum 15.08.2017 wird die dritte Jahresrate der zum Jahresbeginn angehobenen Grundsteuer fällig. Die meisten der über 14.000 Flensburger Bürgerinnen und Bürger, die gegen die Grundsteuerbescheide Widerspruch erhoben haben, haben von der Stadt Flensburg bisher lediglich eine Eingangsbestätigung erhalten.
Die Stadt Flensburg investiert in den Nachwuchs Ausbildungsabschluss und -beginn Sommer 2017
- Details

Flensburg (pm) - Staffelübergabe im Flensburg Rathaus: Pünktlich zum 1. August gratulierte die Dezernentin für Zentrale Dienste, Sicherheit und Lebensqualität, Maria-Theresia Schlütter, elf Nachwuchskräften der Flensburger Stadtverwaltung zu ihrer/ihrem im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen Ausbildung/Studium. Gleichzeitig begrüßte sie 16 junge Menschen, die in den Startlöchern stehen, um ihre Arbeitskraft zukünftig in den Dienst der Stadt Flensburg zu stellen.
Ferienpassprogramm ab sofort im Netz
- Details

Flensburg (pm) - Es dauert noch einige Wochen bis die Sommerferien endlich beginnen, aber bekanntlich ist die Vorfreude die schönste Freude. Um alle Kinder, Jugendlichen und Eltern aus Flensburg, Glücksburg und Harrislee auf die großen Ferien einzustimmen, veröffentlicht das Kinder- und Jugendbüro ab sofort das Programm der Ferienpassaktion unter www.ferienpass.flensburg.deim Internet.
Hochschulsenat wählt neue Vorsitzende
- Details

Flensburg (pm) - Der Senat der Hochschule Flensburg hat in seiner konstituierenden Sitzung erstmals eine Wissenschaftlerin an die Spitze des Gremiums gewählt. Einstimmig votierten die Hochschulmitglieder für Frau Prof. Dr. Birte Nicolai. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Zum Stellvertreter wurde – ebenfalls einstimmig – Herr Dipl.-Ing. Rainer Christiansen gewählt.
72, 5 hours Schlachthof - Butcher Jam - Dockyard Festival
- Details

Flensburg (pm) - Vom 2. bis 4. Juni 2017 findet auf dem BMX- und Skaterpark Schlachthof in Flensburg ein großes Pfingsevent statt. Der Ursprung dieser Veranstaltung liegt in den Feierlichkeiten zum 725-jährigen Bestehen der Stadt Flensburg im Jahr 2009. Seitdem rockt der Schlachthof jährlich für und mit Groß und Klein! Dafür sorgt ein buntes Programm mit Essen und Getränken, Sportmobil, Spielmobil und Hüpfburg, Ponyreiten, Kugelrollenbahn, Bungee Trampolin, Intersport Soccerturnier, Hockern, Graffiti Showcase, Clownerie, Feuershow, make your 72,5 hours shirt, Streetbasketball Turniere, BMX Contest Butcher Jam mit einem internationalen Fahrerfeld, einer BMX Girls Class und einem Girls Camp, DJ´s, Dockyard Musikfestival, After Show Partys im Volksbad und vieles mehr!
E-Mobilität kommt auf Touren: Teilnahmerekord und gute Laune bei der "6. Tour de Flens"
- Details

Flensburg (pm) - „Potsdam“ rief Andreas Gamper in die Runde, als nach der längsten Anreise zur diesjährigen „Tour de Flens“ gefragt wurde. Mit einem Lade-Stop in Rostock war er mit dem Renault Zoe des E-Carsharing-Vereins Potsdam nach Sonderborg gefahren. Doch just in dem Moment platzten noch zwei Überraschungsgäste in die Eröffnungsveranstaltung der E-Mobil-Informationsfahrt und belegten, dass Reichweitenprobleme längst lösbar sind: Jan-Peter Kessler war mit seinem Tesla ganz spontan aus der Schweiz in den echten Norden gekommen, um für den Umstieg auf klimafreundlichere Mobilität zu werben.
Windsurf-Langstreckenrennen in Flensburg
- Details

Hejlsminde (pm) - Welcome back – der 42-malige Weltmeister Björn Dunkerbeck und sein langjähriger Kontrahent und Freund, der 16-fache Deutsche Meister Bernd Flessner, starten noch einmal gemeinsam bei einem Rennen. Zwischen dem 6. und 9. Juni findet erstmals der „Stretch“ zwischen Flensburg und dem dänischen Küstenort Hejlsminde statt. Am Tag der besten Windbedingungen gehen Dunkerbeck und Flessner gemeinsam mit dem aktuellen PWA-Windsurf-Profi und Lokalmatador Gunnar Asmussen für ein Showrennen auf das Wasser. Der Startpunkt für das bis zu 110 Kilometer lange Race ist der Flensburger Hafen.